Online-Themen-Termine

Gemeinsam den Weg meistern

Kennen Sie das Gefühl, am Abend erschöpft vor einem Berg unverständlicher Formulare und Begrifflichkeiten zu sitzen und Sie wissen nicht, wo Sie anfangen sollen? Der Dschungel aus Anträgen, Fachbegriffen und bürokratischen Hürden wächst täglich – und eigentlich sind Sie schon müde von der Alltagsbewältigung.

Es ist normal, dass Sie sich damit überfordert fühlen, denn die Themen sind komplex und unübersichtlich und eine  eigene Recherche sehr zeitaufwendig.

Genau hier setze ich an: In den Online- Themen- Terminen zeige ich Ihnen, wie Sie aus diesem Chaos klare, greifbare Schritte machen – verständlich, strukturiert und direkt umsetzbar.

Meine Online- Themen- Termine im Überblick:

Dauer:  jeweils 2 Stunden praxisnahe Erklärungen und gezielte Unterstützung, alle einzeln buchbar

Wann:  alle 2-3 Monate

Inhalte

Der Weg zum Pflegegrad / zur Höherstufung

Ich erkläre Ihnen, wie Sie den tatsächlichen Unterstützungsbedarf Ihres Kindes erkennen, den passenden Pflegegrad berechnen und sich optimal auf die Begutachtung vorbereiten. Egal, ob Sie einen Erstantrag stellen oder eine Höherstufung beantragen möchten – Sie erfahren, worauf es wirklich ankommt. Am Ende des Seminars wissen Sie welcher Pflegegrad Ihrem Kind zu steht.

Unterstützung der Pflegeversicherung und Krankenversicherung (mit den Änderungen ab 1.1.2025)

Sie erfahren, welche Leistungen – von Pflegegeld über Nachbarschaftshilfe/Entlastungsbetrag bis hin zur Unfallversicherung und Verhinderungspflege– Ihnen zustehen und wie Sie sie optimal nutzen.

Schwerbehindertenausweis

Ich zeige Ihnen, was der Schwerbehindertenausweis bedeutet, welche Vorteile er bietet und wie Sie den Antrag Schritt für Schritt ausfüllen können. Sie entscheiden am Ende selbst, ob Sie ihn abschicken.

Unterlagen

Sie erhalten schriftliche Unterlagen mit wichtigen Informationen, rechtlichen Hinweisen sowie ein detailliertes Schritt-für-Schritt-Workbook mit Tipps, Checklisten und Vorlagen, das Ihnen als wertvoller Leitfaden dient.

Interaktiv und Persönlich

In meinen kleinen Online-Seminar-Gruppen haben Sie die Möglichkeit, Ihre individuellen Fragen zu stellen und von den Erfahrungen und Fragen anderer Eltern zu profitieren –  ohne Vorstellungsrunden. Sie entscheiden, ob Sie anonym teilnehmen oder sich aktiv einbringen möchten.

Einfach und Unkompliziert

Für die Teilnahme brauchen Sie nur einen Internetzugang und ein Gerät bestenfalls mit mit größerem Bildschirm, idealerweise einen Laptop oder ein Tablet- Handy geht aber auch. Sie können bequem über einen Link teilnehmen – ohne komplizierte Installationen.

Kosten

Für 84,- € (inklusive Mehrwertsteuer) erhalten Sie 2 Stunden gezieltes Wissen und Unterstützung, die Ihnen helfen, den oft undurchsichtigen Weg zu mehr Selbstbestimmung und Entlastung zu ebnen.

Für Mitglieder von Autismus Köln/Bonn e.V. übernimmt der Verein die Kosten für die Seminare „Der Weg zum Pflegegrad“ und „Schwerbehindertenausweis“.

Machen Sie den ersten Schritt

Melden Sie sich einfach über den jeweiligen Button an.

Wenn Sie noch unsicher sind: Vereinbaren wir eine kostenfreies Erstgespräch, um gemeinsam zu schauen, welches Angebot für Sie passt.

Schwerbehin­dertenausweis

Der Weg zum Schwerbehindertenausweis

Pflege - und Kranken­versicherung

Unterstützung der Pflege- und Krankenversicherung

Einzeltermin

Unverbindliches Erstgespräch